Farbkultur Zug - Farbraum Altstadt
Datum/Zeit |
Freitag, 13. September 2024, 17 Uhr bis 19 Uhr |
Treffpunkt |
Zytturm Zug |
Expertinnen |
Haus der Farbe |
Teilnehmende |
max. 25 Personen |
Kosten |
Gratis für Mitglieder des Heimatschutzes |
Anmeldung |
bis 6. September 2024 per Mail oder Brief (info(a)zugerheimatschutz.ch / Zuger Heimatschutz, Postfach, 6302 Zug) mit Vermerk Mitglied/Nichtmitglied und Angaben zu Name, Vorname, Adresse, Telefon, Email |
Farbentscheide für Fassaden beeinflussen den öffentlichen Raum und führen nicht selten zu heftigen Diskussionen. Die vertiefte Betrachtung bestehender Farbgebungen hilft ein Verständnis für regionaltypische Farbkultur zu entwickeln. Das Institut vom Haus der Farbe hat für die Stadt Zug ein Beratungswerkzeug für Farbentscheide in der Altstadt entwickelt. Die Autorinnen stellen das Produkt und den Entstehungsprozess vor und erläutern ihre Methodik des «Lernens vom Schauen» in einer Mischung aus Führung und Workshop. Dabei geht es um Farbtöne, Farbmaterial, Farbklang, Untergründe, Texturen und Kontext.