Seit 1907 setzt sich der Zuger Heimatschutz für Schweizer Baukultur und den Ortsbildschutz sowie für den respektvollen Umgang mit historischer und gegenwärtiger Bausubstanz ein.
Die Zuger Sektion des Schweizer Heimatschutzes wurde bereits zwei Jahre nach dem Dachverband gegründet. Heute zählt die kantonale Sektion über 300 Mitglieder. Wir engagieren uns mit Führungen, Publikationen, Bauberatungen – und notfalls mit Einsprachen – für die Siedlungs- und Lebensqualität in der Schweiz.
Die strategische Führung des Zuger Heimatschutzes wird durch den Vorstand wahrgenommen. Die Fachgebiete des Präsidenten und der Vorstandsmitglieder haben einen starken Bezug zur Tätigkeit des Vereins.
Guthirtstrasse 22,
6300 Zug (seit 2019)
Kontakt
6340 Baar (seit 2022)
Die Geschäftsstelle des Zuger Heimatschutzes ist die erste Anlaufstelle für die Öffentlichkeit und die Mitglieder der Sektion. Die Geschäftsführerin kümmert sich um die laufenden Geschäfte sowie um die Koordination der vielfältigen Projekte und Aktivitäten in der Region Zug.
Administration
Kontakt